Muss ein Spezialist für die Papierherstellung Werkzeuge im Lager vorhalten?

Sappi Stockstadt nutzt die Schnittstelle von Werkzeug Weber zu SAP

Das Unternehmen Sappi Stockstadt nutzt das Angebot der Firma Werkzeug Weber, die eine Schnittstelle zwischen dem eigenen Online-Shop und der Warenwirtschaft des Papierproduzenten bereitstellt. Die berechtigten Einkäufer gelangen direkt aus dem SAP-System von Sappi in den nutzerfreundlichen Bestellprozess des Werkzeugspezialisten. Nach dem Einkauf geht es nahtlos zurück in die Warenwirtschaft.

Maschinen werden mit Werkzeug eingestellt, gewartet und repariert. Werkzeug ist also im täglichen Betriebsablauf für uns sehr wichtig. Aber deshalb müssen wir es noch lange nicht auf Lager liegen haben.

Andreas Deinzer
Verantwortlicher Materialwirtschaft, Sappi Stockstadt GmbH

An einem Tag in der Woche werden alle Bestellungen aus dem Lager Strietwald zusammengefasst und ausgeliefert. Das reduziert den Aufwand der Annahme. Bestellungen aus dem Zentrallager werden täglich zugestellt. Und wenn es super schnell gehen muss, dann nutzt Sappi den 24-Stunden-Express-Service. Das klappt so gut, dass Sappi Stockstadt die Lagerhaltung von Werkzeug mittlerweile komplett abgeschafft hat. Andreas Deinzer bringt es auf den Punkt: „Wenn man einen so ausgezeichneten Partner wie Weber vor der Haustüre hat, was soll man sich denn dann Werkzeug ins Lager legen?“

Wenn auch Sie an einer Schnittstelle zwischen unserem neuen Online-Shop und Ihrer Warenwirtschaft interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne.