Die Weber Akademie vermittelt grundlegendes Wissen, das für berufliche und private Erfolge maßgebend ist.


Ein Tag mit einem guten Lehrer ist besser
als 1000 Tage fleißiges Studieren.
Patric P. Kutscher, Leitung Weber Akademie
Ausbildung: Als Rhetorik-Trainer erfolgreich lehren und coachen
Rhetorik – Ausbildung / 10-Tages-Seminar
Kosten: 8.800,00 Euro zzgl. MwSt.
01. Ein professionelles System zur Vermittlung rhetorischen Wissens
Stellen Sie sich vor, Sie würden über ein professionelles System verfügen, dass sie in die Lage versetzt, ein „First Class“ Rhetoriktraining zu leiten?
Ein System, das vielfach erprobt wurde und mit erstaunlichen Erfolgen eingesetzt wird.
Kurz: Ein System, das Ihnen die erfolgreiche Durchführung eines Seminares garantiert.
Die Besonderheit des Systems ist, dass in jeder Phase der Ausbildung das Erlernte auf den Prüfstand gestellt wird. So hat man die Möglichkeit das Gelernte anzuwenden und
zu erproben und außerdem die Option, die gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse, vor dem jeweils nächsten Ausbildungstag gemeinsam mit dem Trainer, dem Coach zu analysieren.
So wird die Ausbildung zum konsequenten Lernen step by step.
02. Das Ausbildungsziel ist dabei von Anfang an definiert
Gute Ideen, Produkte oder Dienstleistungen haben viele.
Aber nur wenige verstehen es Ihre Gedanken und Visionen in klare verständliche und begeisternde Botschaften zu setzen.
Dieses Intensiv-Training befähigt Ihre zukünftigen Seminarteilnehmer, in Vorträgen und Präsentationen vor Publikum stehen und „bestehen“ zu können und dabei von sich und ihren Ideen, Konzepten und Produkten zu überzeugen.
Wir vermitteln Ihnen ein Know-how aus rhetorischen, präsentatorischen und kommunikationspsychologischen Techniken. Bei uns erlernen Sie das Rüstzeug, um in beruflichen Situationen fachkompetent und authentisch aufzutreten.
Insbesondere das Präsentieren unter erschwerten Bedingungen (Einwände, Angriffe) wird intensiv trainiert.
Unsere Maxime: Lieber ein „black out“ im Training als auf der beruflichen Bühne.
Deshalb werden alle möglichen Situationen (Worst-Case) von der kurzfristigen Rede und Präsentation bis hin zu einem möglichen Fernseh-Statement trainiert.
03. Rhetorik-Trainer – Ausbildung, Perfektion in Rede und Auftritt
Trainings-Inhalte:
Überwindung von Lampenfieber
Rhetorischer Einsatz von Stimme und Sprache
Überzeugender Einsatz der Körpersprache (Gestik, Mimik, Positur)
Entwicklung von Sicherheit und Ausstrahlung als Seminarleiter:
- Flüssiges Vortragen
- Logische Betonung
- Modulation
- Natürlichkeit
- Pausentechnik
- Hauptgedanken hervorheben
- Blickkontakt
- Mündlichkeit
Professioneller Einsatz von Stichwortkonzepten:
- Denk- / Sprechprozess
- Gliederung / Manuskript / Stichwortkarte
- Moderation
Wirkungsvolle Gliederung von Vorträgen und Präsentationen
- Einleitung
- Einleitung / Katalog
- Beweisführung
- Schluss / Appell / Kreisschluss
Psychologische Momente beim Lehren, Vortragen und Präsentieren
Einsatz überzeugender Argumentationsstränge
Gekonnter Umgang mit Zwischenfragen, Einwänden und Angriffen
Optische Rhetorik und Visuelle Argumentation
Entwicklung einer überzeugenden Dramaturgie und Stilmittel einer Präsentation:
- Beispiele/Veranschaulichungen
- Takt
- Fragen gezielt einsetzen
- Visuelle Hilfsmittel
Präsentation von komplexen Inhalten – zuhörergerecht und mitreißend:
- Umgang mit einer Disposition
- Freies Vortragen
- Genauigkeit (Aussagen)
- Anordnung des Stoffes
- Verständlichkeit
- Verbindende Worte
Professionelle Handhabung der gängigen Präsentationsmedien:
- Umgang mit dem Mikrofon
Psychologische Anleitungen in der Interaktion mit den Teilnehmern bzw. dem Publikum:
- Interesse an den Zuhörern zeigen
- Überzeugung zum Ausdruck bringen
Die DOs and DONTs beim Vortragen und Präsentieren
Vermeidung der typischen Rhetorik- und Präsentationsfehler
Trainings-Methodik:
- Individuell angepasste Ausbildung
- Systematische und sofort umsetzbare Anleitungen durch den Trainer
- Praxisbezogene Übungen zu den Inhalten
- Videogestützte Analysen und Feedbacks
- Training am eigenen Konzept (falls gewünscht)
- Analyse und Optimierung eigener mitgebrachter Visualisierungen (falls gewünscht)
- Training von Worst-Case-Situationen (Einwände, Angriffe)
- Abschließende Realtime-Präsentation
- Ausführliche Seminarunterlagen und Checklisten
Die Weber Akademie – eine Adresse für Ihren Erfolg. Vereinbaren Sie einen Termin mit Patric P. Kutscher.